51 Einträge.


Heer, Hannes:
hier konkret - Gespräch über den Hobbyhistoriker Günter Grass
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 3) +
Gremliza, Hermann L.:
Obamas Krieg, Osamas Sieg - Über den arabischen Herbst
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 9) +
Scharang, Michael:
Der Terror und die Terrorbekämpfung - was für ein hübsches Paar - Über autoritäre Zwangscharaktere
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 11) +
Kronauer, Jörg:
Das Bagdad-Syndrom - Wer sind eigentlich die neuen Regierungskräfte in Libyen?
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 12-15) +
Feuerherdt, Alex:
Diagnose: Erdowahn - Die Türkei geht auf Kofrontationskurs zu Israel
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 16) +
Feuerherdt, Alex:
Gefährliche Nachbarschaften - Über die Israelpolitik der ägyptischen Übergangsregierung
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 16-17) +
Fülberth, Georg:
Partei unter Einfluß - Was dürfen die Linken in dr "Linken"?
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 18-19) +
Klopotek, Felix:
Muffensausen - Über bürgerliche Kapitalismuskritik und Reiche, die Steuern zahlen wollen
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 20-21) +
Triebler, Svenna:
Ein Leck ist im Eimer - Über den Wikileaks-GAU und andere Datenpannen
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 21) +
Fülberth, Georg:
Nach der Neuen Marx-Lektüre - Das Kapital ist wieder in - aber was nutzt das?
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 22-23) +
Später, Erich:
Mythos Vertreibung - Rezension einer ersten kritischen Übersichtsstudie zum Wirken der Vertriebenenverbände
(Eva Hahn, Hans Henning Hahn: Die Vertreibung im deutschen Erinnern. Legenden, Mythos, Geschichte)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 24-25) +
Werning, Rainer:
Sauerkirschblüte - In Japan droht ein Anwachsen des Prekariats - was einen 80 Jahre alten Roman zum Bestseller werden läßt
(Kobayashi Takiji: Kanikosen)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 26) +
Sendtner, Florian:
Ursuppe mit Fliege - Über Ursula Cabertas Schwarzbuch Esoterik und die Konkurrenz von offiziellem und inoffiziellem Hokuspokus
(Ursula Caberta: Schwarzbuch Esoterik)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 27) +
Bindseil, Ilse:
Mit den Waffen eines Kynikers - Erfolgreich und vergessen. Folge 36
(Robert Neumann: Sir Basil Zaharoff. Der König der Waffen)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 29) +
Hutter, Ralf:
Es hat sich ausgebildet - Sind Universitäten und Massengesellschaft miteinander vereinbar? Eine Kritik der Hochschulpolitik
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 30-32) +
Klopotek, Felix:
Hendrix in der Wüste - Auf dem Label Sublime Frequencies gibt es globale Popkultur zu entdecken
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 33) +
Dankemeyer, Iris:
platte des monats
(The Human Elephant: White Thunder)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 35) +
Storch, Wenzel:
Einladung zum Fensterln - Über die neue Lust am Kirchenfenster
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 36-40) +
Hermes, Manfred:
film des monats
(Lars von Trier: Melancholia)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 43) +
Becker, Matthias:
True Crime - Das Frühwerk Homicide des "The Wire"-Autors David Simon zeigt bedrückend realistisch, wie Kriminalität nicht bekämpft, sondern verwaltet wird
(David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 44-45) +
Seeßlen, Georg:
Guida Ballerino! - Zum Jubiläum der italienischen Comicserie und Erzählmaschine Dylan Dog
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 46-48) +
Jürgens, Martin:
Giftige Ernte - Wo landet eigentlich unser Elektroschrott? Der Fotograf Pieter Hugo hat hingesehen
(literatur konkret 36/2011: Die Götter sind weiß. Migration, Rassismus, Eurozentrismus; Pieter Hugo: Permanent Error)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: III) +
Theweleit, Klaus:
Denn sie wissen nur selten, was sie tun - Mankind ist auf dem Selbstmordtrip, warnt Ian Morris in seiner Studie "Wer regiert die Welt?"
(literatur konkret 36/2011: Die Götter sind weiß. Migration, Rassismus, Eurozentrismus; Ian Morris: Wer regiert die Welt? Warum Zivilisationen herrschen oder beherrscht werden)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: IV-VII) +
Oulios, Miltiadis:
Containerdenken - Abschieben in der "Integrationsrepublik" - zwischen Wahnsinn und Willkür
(literatur konkret 36/2011: Die Götter sind weiß. Migration, Rassismus, Eurozentrismus)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: VIII-IX) +
Ebermann, Thomas:
Jammern? Nein! - Jeder kann bei uns was werden - finden Klaus Wowereit und die Friedrich-Ebert-Stiftung
(literatur konkret 36/2011: Die Götter sind weiß. Migration, Rassismus, Eurozentrismus; Klaus Wowereit, Franziska Richter: Ich wär' gern einer von uns. Geschichten übers Ein- und Aufsteigen)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: X-XI) +
Shah, Layla:
Unter Verdacht - Vorabdruck aus Alien@Home, dem zweiten Roman der Croydon-Trilogie
(literatur konkret 36/2011: Die Götter sind weiß. Migration, Rassismus, Eurozentrismus)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XII-XIV) +
Klopotek, Felix:
Rassistische Normalität - Viele Kritiker Thilo Sarrazins teilen dessen Sorge um den Zustand der Nation
(literatur konkret 36/2011: Die Götter sind weiß. Migration, Rassismus, Eurozentrismus; Patrick Bahners: Die Panikmacher; Hilal Sezgin: Manifest der Vielen; Sebastian Friedrich: Rassismus in der Leistungsgesellschaft)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XV) +
Löwin, Ann:
Wir leben im Krieg - Der in Deutschland lebende Syrer Mohammad A.erzählt von seinem Horrortrip in die EU
(literatur konkret 36/2011: Die Götter sind weiß. Migration, Rassismus, Eurozentrismus)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XV-XVII) +
Hahn, Michael:
Hilfe zur Selbsthilfe - Über eine neue Malcolm X-Biographie
(literatur konkret 36/2011: Die Götter sind weiß. Migration, Rassismus, Eurozentrismus; Manning Marable: Malcolm X. A Life of Reinvention)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XVIII) +
Sailer, Michael:
Der lachende Migrant - Über Multikultisatiren und "Alibitürken" auf der Comedybühne
(literatur konkret 36/2011: Die Götter sind weiß. Migration, Rassismus, Eurozentrismus; Birand Bingül: Der Hodscha und die Piepenkötter; Osman Engin: 1001 Nachtschichten; Serdar Somuncu: Der Haßprediger)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XIX-XX) +
Seliger, Berthold:
Clash of Ignorance - Welche politische Funktion hat das Bild, das sich der Westen von Asien macht?
(literatur konkret 36/2011: Die Götter sind weiß. Migration, Rassismus, Eurozentrismus; Wang Hui: The Politics of Imagining Asia)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXI) +
Klaue, Magnus:
Im Namen des Häuptlings - Wenn deutsche Multikulturalistinnen Afrika bereisen
(literatur konkret 36/2011: Die Götter sind weiß. Migration, Rassismus, Eurozentrismus; Corinne Hofmann: Afrika, meine Passion; Anne de Graaf: Und es wird keine Nacht mehr sein; Bettina Landgrafe: Weiße Nana)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXII) +
List, Gitta:
"Some like it Schihot"
(literatur konkret 36/2011; Elmore Leonard: Dschibuti)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXIII-XXIX) +
Dorn, Bea:
Boomtown
(literatur konkret 36/2011; Doug Saunders: Arrival City)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXIV) +
Dormagen, Christel:
Alteuropäischer Coup
(literatur konkret 36/2011; Hédi Kaddour: Savoir-vivre)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXIV) +
Moche, Frederik:
Paradeintegriert
(literatur konkret 36/2011; Rafik Schami: Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXIV-XXV) +
Engelmann, Jonas:
Ganoventrick
(literatur konkret 36/2011; Baru: Hau die Bässe rein, Bruno!)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXV) +
Diehl, Sarah:
Machismo rules
(literatur konkret 36/2011; Lydia Cacho: Sklaverei. Im Inneren des Milliardengeschäfts Menschenhandel)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXV-XXVI) +
Schaefer, Thomas:
Melancholische Geographie
(literatur konkret 36/2011; Andrzej Stasiuk: Hinter der Blechwand)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXVI) +
List, Gitta:
Radikal banal
(literatur konkret 36/2011; Yassin Musharbash: Radikal)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXVI) +
Sokolowsky, Kay:
Blut- und Blödenideologie
(literatur konkret 36/2011; Volker Weiß: Deutschlands Neue Rechte. Angriff der Eliten - von Spengler bis Sarrazin)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXVI) +
Dawson, Layla:
Underdogs Dogma
(literatur konkret 36/2011; Stephen Kelman: Pigeon English)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXVII) +
Ripplinger, Stefan:
German Angst
(literatur konkret 36/2011; Roberto Bolano: Das Dritte Reich)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXVII) +
Hildebrand, Katrin:
True Lies
(literatur konkret 36/2011; Andrea Camilleri: Streng vertraulich)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXVIII) +
Sendtner, Florian:
Eine Frau räumt auf
(literatur konkret 36/2011; Adriana Altaras: Titos Brille)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXVIII) +
Jung, Werner:
1001 Nacht
(literatur konkret 36/2011; Navid Kermani: Dein Name)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXVIII) +
Schomacker, Tim:
Definitionsmacht
(literatur konkret 36/2011; Aleida Assmann, Jan Assmann: Wem gehört die Geschichte? Über Erinnern und Vergessen)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXIX) +
Sailer, Michael:
Angeschwemmtes
(literatur konkret 36/2011; Michail Schischkin: Venushaar)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXIX) +
Eismann, Sonja:
Anleitung zum Unglücklichsein
(literatur konkret 36/2011; Larissa Boehning: Das Glück der Zikaden)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXX) +
Buhles, Roland:
Zu Gast bei Feinden
(literatur konkret 36/2011; Wolfgang Büscher: Hartland. Zu Fuß durch Amerika)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXX) +
Hofmann, Marit:
Mugus melken
(literatur konkret 36/2011; Adaobi Tricia Nwaubani: Die meerblauen Schuhe meines Onkels Cash Daddy)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: XXXI) +
51 Einträge.